Grundstruktur einer Yogalektion:
-
Einstimmung mit bewusster Atmung - Pranayama
-
Vorwärtsbeuge (nach vorn gebeugte Stellung)
-
Rückwärtsbeuge (nach hinten gebeugte Stellung)
-
Drehung (Stellung, in der der Oberkörper in sich gedreht wird)
-
Umkehrstellung (Stellung mit den Füssen nach oben)
-
Gleichgewichtsstellung (zur Schulung des Gleichgewichts)
Einstimmung und Ausklang sind besonders wichtig für den Geist. Bei regelmäßiger Praxis wird die Einstimmung zum Signal für den Geist, sich auf die Yoga-Praxis
vorzubereiten. Mit der Zeit wird man fähig, bereits durch die Einstimmung automatisch zur Ruhe zu kommen, unabhängig davon, wie hektisch der Alltag vorher war.